Unternehmensvideo erstellen: So startet ihr richtig

Unternehmensvideo erstellen:
So startet ihr richtig

Unternehmensvideo erstellen

Wir möchten ein Unternehmensvideo erstellen, aber wie läuft der Prozess eigentlich ab? Eine der häufigsten Fragen, die ich in Erstgesprächen höre, und absolut verständlich.
 Viele Unternehmen wissen: Video wirkt.
Aber der Einstieg ist oft unklar und genau das führt zu Unsicherheit oder Projekten, die nicht in Gang kommen.
Damit das nicht passiert, zeige ich euch hier Schritt für Schritt, wie ihr mit der Planung eures Imagefilms starten könnt.
Kompakt, ehrlich und aus meiner Sicht als Videografin, die regelmäßig mit Firmen aus der Region Rhein-Main zusammenarbeitet.

🎯 1. Ziel definieren: wofür ist das Video gedacht?

Bevor es um Formate, Plattformen oder Drehorte geht, stellt euch eine zentrale Frage:

👉 Was wollt ihr mit dem Video erreichen und wen genau ansprechen?

Ein Video ohne klares Ziel bleibt oft vage. Doch wenn das Ziel klar definiert ist, fällt jede weitere Entscheidung leichter. Typische Ziele sind z. B.:

  • Marke stärken & Vertrauen aufbauenImagefilm für Website, Pitch oder Messe
  • Mitarbeitende findenRecruiting-Video für LinkedIn, Instagram oder Karriereseite
  • Ein Produkt oder eine Dienstleistung vorstellen → Verkaufsstarkes Werbevideo oder kurze Demo
  • Ein Event dokumentieren & sichtbar machenAftermovie oder Highlightfilm für Social Media
  • Wissen vermitteln & interne Prozesse optimierenSchulungsvideo oder Onboarding-Clips

💡 Tipp: Überlegt euch, welches Problem das Video für eure Zielgruppe löst. Das hilft nicht nur bei der Tonalität, sondern auch bei der inhaltlichen Struktur.

🎬 2. Das passende Format wählen: wie soll das Ziel filmisch umgesetzt werden?

Habt ihr euer Ziel definiert, geht es an die Frage: Welches Video-Format passt dazu?

Denn Ziel und Format sind nicht dasselbe.
Das Ziel ist der Warum, das Format ist das Wie.

Hier ein paar Beispiele zur Orientierung:

  • Für Aufmerksamkeit & schnelle Infos→ Werbeclip (10–30 Sek.) für Social Media oder Ads, ideal für Kampagnen mit hoher Reichweite
  • Für Vertrauen & Employer Branding
→ Mitarbeiter-Testimonials (1–2 Min.) mit echten Stimmen aus dem Team
  • Für Image & Positionierung
→ Unternehmensfilm mit Storytelling, Interviews & starken Bildern
  • Für Wiederverwendung & Vielseitigkeit
→ Modularer Imagefilm, aus dem verschiedene Short Clips geschnitten werden (für Reels, Ads, Stories etc.)

✨ Oft ist es sinnvoll, nicht nur auf ein einziges Format zu setzen.
Mit einem gut geplanten Hauptvideo könnt ihr mehrere Varianten für verschiedene Kanäle erstellen, ohne zusätzlichen Drehaufwand.

🧠 3. Konzept: Wie stark wollt ihr in die Konzeptentwicklung eingebunden sein?

Sobald Ziel und Format feststehen, beginnt die kreative Phase: die Konzeptentwicklung.

Hier gibt es zwei typische Szenarien:

🔹 Marketing-Team mit klaren Ideen:
Einige Unternehmen haben bereits ein internes Team, das sich Gedanken gemacht hat, vielleicht sogar schon ein Skript vorbereitet hat. In diesem Fall braucht es vor allem eine Videographin oder eine Agentur, die das Konzept filmisch umsetzt: Dreh, Schnitt, Postproduktion.
🔹 Kein fertiges Konzept, aber eine klare Idee:

Andere Firmen haben ein Ziel und vielleicht erste Gedanken aber wünschen sich Unterstützung bei der Entwicklung des Konzepts. Auch das ist völlig in Ordnung. Viele Videograf*innen und Agenturen übernehmen genau diesen Teil: Storytelling, Struktur, Drehplanung.

Beides funktioniert und ich begleite euch in dem Modell, das zu euch passt.

Ob mit eigenen Entwürfen oder von Grund auf neu: Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das zu eurer Marke, eurem Budget und eurem Kommunikationsstil passt.

Unternehmensvideo erstellen

💡 Tipp: Ihr seid euch noch unsicher, wohin die Reise gehen soll? Bringt Beispielvideos mit das erleichtert die Abstimmung und sorgt für eine gemeinsame visuelle Sprache.

📍 Fazit

Ein Unternehmensvideo ist kein Hexenwerk aber es braucht Klarheit und Planung.
Wer sich am Anfang Zeit für Ziel, Format und Konzept nimmt, spart am Ende viel Geld, Zeit und Nerven.

Ihr wollt loslegen oder habt noch offene Fragen?
🎥 Dann lasst uns sprechen. Ich berate euch gerne unverbindlich und transparent.

"Alba Stabile hat kürzlich für uns einen Imagefilm produziert. Der gesamte Prozess, von der ersten Beratung bis zur finalen Lieferung war professionell, effizient und beeindruckend. Alba Stabile legte großen Wert darauf, unsere Vision und unsere Ziele zu verstehen."

Sabine Aßmann

Jobcenter Darmstadt

Videoproduktion und Filmproduktion in Frankfurt, Darmstadt und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet.